Bakterien können natürlicherweise im Trinkwasser vorhanden sein. Durch für sie günstige Bedingungen können sie sich im Trinkwasser anreichern. Dazu gehören zum Beispiel Stagnationen, sowie die Bildung von Biofilmen, in denen sie sich vermehren können und vor chemischen, mechanischen und thermischen Einflüssen geschützt sind. Weiterhin kann es zu Ablagerungen in Rohren und Armaturen kommen, die ein Wachstum von Bakterien begünstigen können.
Der „Wassertest Bakterien“ ist optimal dazu geeignet, eine Übersicht der mikrobiologischen Qualität Ihres Trinkwassers zu erhalten. Wir untersuchen Ihre Wasserprobe auf vier mikrobiologische Parameter:
- Koloniezahl bei 22 °C und 36 °C
- E. Coli
- Coliforme Keime
- Enterkokken
Die Untersuchung der Wasserprobe im Labor dauert ca. fünf Tage. Sobald die Analysen abgeschlossen sind, erhalten Sie von uns eine Bestätigungs-E-Mail.
Mit dem individuellen Code, den Sie zu Ihrer Bestellung von uns erhalten haben, können Sie nach der Untersuchung das Ergebnis ganz einfach online einsehen.
Das Paket enthält eine Anleitung, mit der Sie problemlos die Probenahme selbst durchführen können.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass dieser Test der Eigenkontrolle dient und behördlich und gerichtlich keinen Bestand hat, da die Probeentnahme durch Sie selbst als Privatperson erfolgt und nicht durch akkreditiertes Fachpersonal. Sofern Sie gerichtlich und behördlich anerkannte Ergebnisse gemäß der Trinkwasserverordnung (TrinkwV2001) benötigen (z.B. für Vermieter oder Wohnungsgesellschaften), muss die Probeentnahme durch einen akkreditierten Probenehmer erfolgen. Diesen Service bieten wir Ihnen ebenso an. Kontaktieren Sie uns diesbezüglich, wir beraten Sie gerne.